Die dem Betrieb dieser Webseite übergeordneten EDV-Systeme und Softwareverfahren sammeln während ihres Normalbetriebs einige personenbezogenen Daten, deren Übermittlung bei Verwendung des Internet-Kommunikationsprotokolls implizit ist.
Es handelt sich um Informationen, die nicht gesammelt werden, um mit identifizierten Betroffenen verbunden zu werden, die aber ihrer Natur nach über Verarbeitung und Assoziierung mit Daten, die von Dritten erhoben werden, gestatten könnten, die Benutzer zu identifizieren.
Zu dieser Kategorie von Daten gehören die IP-Addressen
oder Domänennamen der von den Benutzern verwendeten Computer, die sich auf die Webseite begeben, die Adressen in der URI-Notierung der aufgerufenen Ressourcen, die Uhrzeit des Aufrufs, die Methode, die zum Weiterleiten des Aufrufs an den Server benutzt wurde, die Größe der erhaltenen Antwortdatei, der Zahlencode, der den Status der vom Server gegeben Antwort angibt (erfolgreiches Senden, Fehler, usw.) sowie andere Parameter bezüglich des Betriebssystems und der Informatikumgebung des Benutzers.
Die Daten werden nur verwendet, um anonyme statistische Informationen über die Benutzung der Webseite zu erhalten und um einen ordnungsgemäßen Betrieb zu gewährleisten.
Die Daten könnten verwendet werden, um die Verantwortung im Falle von hypothetischen Computerverbrechen gegen die Webseite zu ermitteln.
Die optionale, ausdrückliche und freiwillige Zusendung von elektronischer Post an die auf dieser Webseite angegebenen Adressen bringt die anschließende Speicherung der Adresse mit sich, um auf Anfragen reagieren zu können, sowie auch die eventuelle Speicherung anderer in der Nachricht enthaltener personenbezogener Daten.